Newsletter Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
Inhalt: Ausgabe vom 04.07.2018
1. Vorwort
2. Rückblick
3. Ausblick 2018/19
 
1. Vorwort

Liebe EMP - Kolleginnen, liebe EMP - Kollegen,

der Sommer steht vor der Tür, die Landesmusikschulen gehen in die Sommerpause und ich sage danke für die vielzähligen inspirierenden Begegnungen und für die freudvolle, engagierte Arbeit aller im Elementaren Musizieren.

Mein Dank geht auch an alle MusikschulleiterInnen und ihr Team für die Bereitstellung und Koordinierung der Räumlichkeiten bei diversen Fortbildungsveranstaltungen.

Ein Rückblick beschließt das vergangene Schuljahr. Eine kleine Vorschau für Herbst 2018 soll Interesse und Neugierde auf das Bevorstehende wecken.

   
2. Rückblick
  • EMP - Bundesfachgruppentreffen und gemeinsame Tagung mit der EMP -A in Salzburg im Oktober 2017 – Thema: Rahmenbedingungen in den Bundesländern
     
  • Interne Tanzfortbildung „Komm, tanz mit"- die verschiedenen Facetten des Tanzes (LMS Telfs)

  • KOMU Bundesfachgruppentreffen TANZ in Linz

  • Junglehrertag am Grillhof - Austausch mit den neuen EMP - KollegInnen

  • Drei „Netzwerktreffen Musik und Inklusion Tirol" im Landeskonservatorium und in der Musikdirektion mit dem Thema: Begegnung, Fragestellungen und Herausforderungen diskutieren, Erfahrungen austauschen und Ideen entwickeln, die in das Symposium Musik und Inklusion einfließen, gegenseitiges Vernetzen

  • Fortbildung Ruth Schneidewind (MDW): Beispiele für Musizierstunden und durchleuchten der eigene Musizier - und Unterrichtspraxis (LMS Zirl)

  • Fächerübergreifenden Fortbildung Ari Glage (Orff – Institut) „Abenteuer Rhythmus" (LMS Kitzbühel)

  • Fortbildung Frajo Köhle (TLK) Daily Ukulele - Ukulele in der EMP (LMS Telfs)

  • Überarbeitung des EMP - Lehrplanes in der EMP: Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung des Faches sowie der Erweiterung von Anwendungsfeldern und Zielgruppen wurde der Lehrplan für Elementare Musikpädagogik 2018 von einem Team aus der Bundesfachgruppe in Rücksprache mit den anderen Fachgruppenleiterinnen und unter Einholung fachspezifischer Beratung von Kolleg/innen der Ausbildungsstätten überarbeitet und aktualisiert.
 
3. Ausblick 2018/19

 Im Herbst starten wir mit dem Internationalen Symposium ALL INCLUSIVE?!

                               einer inklusiven Musik- und Tanzpädagogik

                                Fr. 12. Oktober/ Sa. 13. Oktober 2018

                 Haus der Musik Innsbruck/ Tiroler Landeskonservatorium

 

Es freut mich sehr, dass für dieses gesellschaftlich wichtige Thema dieses Symposium in Kooperation mit dem Tiroler Landesmusikschulwerk, mit dem Tiroler Landeskonservatorium und dem Mozarteum Salzburg - Department Musikpädagogik Innsbruck stattfinden wird.

EMP - Cafe - Vernetzungstreffen, Fortbildungen im Bereich EMP und Tanz, ect... werden im Laufe des Schuljahres stattfinden.

Einen erholsamen und schönen Sommer wünsche ich allen und freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst!

Mit herzlichen Grüßen Deine/ Ihre

Andrea Albrecht

EMP – FGL am TMSW
emp@musikschulen.at

 

Tiroler Landesmusikschulwerk
www.tmsw.at

Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
emp@musikschulen.at
© softcon.at