Newsletter Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
Inhalt: Ausgabe vom 19.12.2017
1. Rückschau
2. Blicke in die Zukunft
3. Weihnachtswünsche
 
1. Rückschau

Liebe Kollegen und Kolleginnen,

Im Herbst startete unser Fortbildungsangebot mit dem Schwerpunkt TANZ. Die Tanzpädagoginnen von ganz Tirol gestalteten die unterschiedlichsten Tanzeinheiten sehr spritzig und abwechslungsreich.

Kennenlernen und ausprobieren der verschiedenen Tanzstile, Bewegungseinheiten in der Gruppe und mit Partner, bis hin zum zeitgenössischen Kindertanz stand am Programm. Es war ein bewegter Tag in der LMS Telfs mit vielen Inputs.

Beim EMP - Bundesfachgruppentreffen in Salzburg kam es am Orff - Institut zu einem anregenden und perspektivenreichen Austauschs mit der EMP - A (Ausbildungsstätten). Praxisfeld - Unterrichtsangebote/ Formate, Fortbildungen/ Ausbildungen, Berufsalltag, Weiterentwicklung des Fachbereichs/ Zukunft standen auf der Tagesordnung. 2019 soll es wieder an der mdw/ EMp in Wien ein gemeinsames Treffen zwischen EMP - Bundesfachgruppe und EMP - A geben.

Beim KOMU Bundesfachgruppentreffen TANZ in Linz standen Themen auf der Tagesordnung wie: Begabtenförderung, Prima la Danza, Bericht über die Übernahme der LMS Telfs ins TMSW und über das Musikum Salzburg, Musikschulsymposium am MDW, Bericht von der Komu - Herbsttagung für Bundesfachgruppensprecher

Junglehrertag am Grillhof: feine Begegnungen, näheres Kennenlernen und ein guter fachlicher Austausch mit den neuen EMP - KollegInnen - Willkommen und gutes Eintauchen im neuen Arbeitsfeld!

Tagungsvorbereitung Musik und Inklusion im Herbst 2018:

1. Arbeitstreffen Musik und Inklusion am Tiroler Landeskonservatorium Vorstellungsrunde und Disskusion zum Thema, Ideen und Vorschläge zur Tagung

   
2. Blick in die Zukunft

2. Arbeitstreffen Musik und Inklusion am Tiroler Landeskonservatorium voraussichtlich am 26.Jänner 2018 > bei Interesse bitte Rückmeldung an meine Mailadresse: emp@musikschulen.at

Im neuen Jahr kommt die Fachfrau für EMP, Fr. DR. Mag. Ruth Schneidewind, Mitgründerin und langjährige Leiterin des Fachbereichs Elementare Musikpädagogik und des Lehrgangs Elementares Musizieren am IMP Wien (MDW/ EMp) zu uns nach Tirol. Zum Thema „Knapp daneben trifft oft genau" findet am Samstag, 03. Februar 2018 die Fortbildung an der LMS Zirl statt. Über Beispiele für Musizierstunden bedenken wir unsere eigene Musizier - und Unterrichtspraxis und lernen Schätze aus ihren Kinderliederbüchern kennen. Speziell JunglehrerInnen für EMP empfehle ich diese Fortbildung um sich mit dem Thema Die Wirklichkeit des Elementaren Musizierens auseinanderzusetzen.

Unter dem Titel „Abenteuer Rhythmus" tauchen wir bei der fächerübergreifenden Fortbildung mit Mag. Ari Glage vom Orff - Institut am Samstag, 3. März 2018 in der LMS Kitzbühel in die Welt der Rhythmen ein. (Achtung Uhrzeit: Beginn 10.00 Uhr bis Ende 17.30 Uhr)

Daily Ukulele - Ukulele in der EMP (1. Vormittag) Samstag, 14. April 2018
9.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Daily Ukulele - Ukulele in der EMP (2. Nachmittag) Samstag, 14. April 2018
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 
3. Weihnachtswünche

Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl. Edna Ferber

Ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Jahresbeginn 2018 mit viel Gesundheit und musikalisch, freudvollen Erlebnissen

Wünscht euch von Herzen Deine/ Ihre

Andrea Albrecht

emp@musikschulen.at

 

Tiroler Landesmusikschulwerk
www.tmsw.at

Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
emp@musikschulen.at
© softcon.at