Newsletter Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
Inhalt: Ausgabe vom 06.10.2017
1. Vorwort
2. Ausblick
3. Bevorstehende Fortbildungen im Herbst 2017/ 18
4. Externe Fortbildung am TLK
 
1. Vorwort

Liebe EMP - Kolleginnen, liebe EMP - Kollegen!

Ein herzliches Grüß Gott im neuen Schuljahr 2017/ 2018. Nach sicher entspannten Ferientagen seid ihr hoffentlich gut in das neue Unterrichtsjahr gestartet und habt bereits die Gruppeneinteilungen mit eventuellen Elterninfotreffen abschließen können.
In der Bundesfachgruppe EMP geht die Entwicklung auf dem Arbeitsfeld EMP, sowie die Überarbeitung des EMP – Lehrplanes stetig weiter. Die BFG - EMP wird heuer auch intensiv im Austausch mit der EMP - A (Ausbildungsstätten) sein.
Eventuelle Wünsche, Vorschläge und Ideen für den Fortbildungskalender 2018/19 können schon per Mail an mich erfolgen um eine gute Vorausplanung zu ermöglichen.
Auch im Fachbereich „Tanz" bitte ich die Tanzpädagoginnen und Tanzpädagogen um Vorschläge.

Ich wünsche euch nun ein lebendiges Unterrichtsjahr, in dem es auch wieder genügend Anregung und Austausch über Fortbildungen und Fachgruppengespräche geben wird. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und ein Treffen mit euch bei der einen oder anderen Veranstaltung.

   
2. Ausblick

Mitte Oktober 2017 findet eine zweitägiges EMP – Bundesfachgruppentreffen in Salzburg am Musikum statt. In diesem Rahmen wird es erstmals auch eine gemeinsame Tagung mit der EMP-A am Orff-Institut geben. Kernthemen werden die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in den Bundesländern sein.

 
3. Bevorstehende Fortbildungen im Herbst 2017/ 18

„Unsere Fachgruppe" EMP - Cafe

Ich bitte alle Kolleginnen und Kollegen in der jeweiligen Region zu der Veranstaltung zu kommen, um im kleinen Rahmen in Reflexion zu treten. Diese Fortbildung ist eine gute Gelegenheit für allfällige Fragen, sowie ein Forum zu einem intensiven Austausch untereinander. Wichtige Themen, die euch auf dem Arbeitsfeld EMP beschäftigen, teilt mir bitte vorher per Mail mit, um dann bei unseren Fachgruppentreffen gezielt ins Gespräch oder in Diskussion zu kommen.

Im Unterland findet die Veranstaltung am Freitag, 10.11.2017 von 9.30 bis 12.00 Uhr in Wörgl (McDonalds, Innsbruckerstr. 56) statt. Im Oberland treffen wir uns am Freitag, 17.11.2017 von 9.30 bis 12.00 Uhr im Ruetz Backhaus in Kematen (Sportplatzweg 2).

„Komm, tanz mit" - interne Tanzfortbildung der besonderen Art

Erstmals geben unsere Tanzpädagoginnen am TMSW Einblick in ihren jeweils speziellen Schwerpunkt in diesem Bereich. Über den Tag verteilt bieten sie die Möglichkeit des aktiven Einstiegs in die verschiedenen Richtungen des Tanzes und der Bewegung, bis hin zum zeitgenössischen Kindertanz. Zielgruppe sind Lehrerinnen und Lehrer für EMP, Tanzpädagoginnen, sowie Tanzinteressierte und Bewegungsfreudige, sowie auch TanzschülerInnen.

Samstag, 25.11.2017 (9:30 bis 17:00) LMS Telfs, Obermarktstr. 43

Anmeldung zu den Fortbildungen über Mo2Go!

 
4. Externe Fortbildung am TLK

"Musik und Tanz für ALLE" Abende - ein inklusives Angebot für Erwachsene

Freitag, 27.10 und 17.11 (19:30 bis 21:00), Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck, Paul – Hofhaimergasse 6
Info & Anmeldung: Christine Knoll - Kaserer B.A., christine.knoll@kons.tsn.at

 

Mit herzlichen Grüßen

Deine/Ihre
Andrea Albrecht
emp@musikschulen.at 

 

Tiroler Landesmusikschulwerk
www.tmsw.at

Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
emp@musikschulen.at
© softcon.at