Newsletter Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
Inhalt: Ausgabe vom 03.07.2017
1. Begrüßung
2. Rückblick
3. Externe Sommerkursangebote
4. Weiterbildung
5. Vorschau 2017/18
 
1. Begrüßung

Liebe EMP - Kolleginnen, liebe EMP - Kollegen!

Kurz vor Schulschluss möchte ich noch die Gelegenheit ergreifen, einen kurzen Rückblick über besondere Projekte des auslaufenden Schuljahres sowie einen Ausblick auf die kommenden im nächsten Jahr zu geben.
Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und Euren persönlichen Einsatz im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler 2016/17. Auch meinen FachgruppenleiterkollegInnen und den MusikschulleiterInnen, sowie den MitarbeiterInnen der Abteilung Landesmusikdirektion wünsche ich noch einen guten Schulschluss und einen schönen, erholsamen Sommer.

   
2. Rückblicke

Das neue Jahr 2017 startete gleich mit einer sehr gut besuchten hervorragenden Fortbildung in der LMS Kitzbühel. Mit Frau Mag. Sonja Stibi, Universitätsprofessorin für Elementare Musik- & Tanzpädagogik und Leiterin des Orff-Instituts, begaben wir uns am Samstag, 28. Jänner 2017 der „Musik und Tanz auf der Spur". Die Referentin führte uns durch ein überaus vielseitiges, alle Facetten der EMP ausschöpfendes Programm und begeisterte durch ihre Person. Die Fortbildung hat im wahrsten Sinne des Wortes bei allen Musikpädagogen großen Anklang gefunden.

Mit der Eröffnungsgala der LMS - Telfs am Freitag, 10. Februar 2017 kam eine neue Landesmusikschule zum TMSW. Dies bedeutet für die EMP - Fachgruppe, dass sich der Fachbereich TANZ durch sehr qualifizierte TänzerInnen und eine große Schülerzahl erweitert. Neben dem bereits bestehenden Schwerpunkt Tanz in der LMS Kufstein, LMS Untere Schranne, LMS Westliches Mittelgebirge und LMS Wipptal erfährt das TMSW mit der LMS Telfs im Tanzbereich großen Aufschwung.

Am Samstag, 1. April 2017 fand die Fortbildung zum Thema „Elementares Musizieren in Eltern-Kind-Gruppen", in LMS Zirl statt. Wir durften die vielseitige Bandbreite von Frau Mag. Christina Kanitz-Pock in einem stimmigen gemeinsamen prozessorientierten Tun erleben. Mit inspirierender Präsenz ging sie auf die sehr interessierten Kolleginnen ein. Die Auseinandersetzung mit der Thematik ergab viele positive Rückmeldungen und den Wunsch nach Fortsetzung dieses Schwerpunktes.

Die FachgruppenleiterInnen trafen sich am Mittwoch, 26. April 2017 zum Fachgruppentag in Osttirol. Fächerübergreifend präsentierte Peter Margreiter die neuen Fachgruppe Volksmusik im Plenum. In der EMP - Fachgruppe gab es Rück - und Ausblicke in der EMP, Berichte über die Fortbildung „Ganz in der Musik", die Osttiroler MusikpädagogInnen besuchen, Diskussion über Rahmenbedingungen im EMP Unterricht, sowie regen Gesprächsaustausch unter den KollegInnen.

Zum internen Fachgruppentreffen TANZ am Samstag, 24. Juni 2017 fanden sich alle TänzerInnen des TMSW in der LMS Zirl ein um sich über diverse Themen zu diesem Fachbereich auszutauschen.

 
3. Externe Sommerkursangebote

INTERNATIONALER SUMMERKURS 2017 Elementare Musik- und Tanzpädagogik für alle vom 9. bis 14. Juli 2017 am Orff - Institut Salzburg.
Die online-Anmeldung: https://www.uni-mozarteum.at/apps/stud/isc/

Internationale Rhythmik Woche Wien 2017 10.-14.Juli 2017 Veranstaltungsort: Bundesgymnasium & BRG mit musischer Ausbildung 1030 Wien, Boerhaavegasse 15
Anmeldung per E-Mail an: sommerkurs@rhythmik.at

 
4. Weiterbildung

Weiterbildungslehrgang RhythmikMB neu in Bad Traunstein im Waldviertel: „Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung, Sprache" Förderung von Kindern und Jugendlichen nach den Handlungskonzepten der Rhythmik
Anmeldung: bis zum 31. Juli 2017 per E-Mail an fortbildung@rhythmik.at
Infos und Anmeldeformular unter www.rhythmikMB.at oder bankl@mdw.ac.at

 
5. Vorschau 2017/18
  • EMP - CAFE Ober- und Unterland
  • „Komm tanz mit" - interne Tanz-Fortbildung
  • „Knapp daneben trifft oft genau" - Musizierkonzepte als Tool um Elementares Musizieren anzuregen und zu begleiten
  • Daily Ukulele - Ukulele in der EMP
  • „Deinen Hit bring mit" - interne EMP Fortbildung
  • „Abenteuer Rhythmus" - fächerübergreifende Fortbildung

Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer und freue mich auf ein Wiedersehen im Herbst!

Mit herzlichen Grüßen

Deine/Ihre
Andrea Albrecht
emp@musikschulen.at

 

Tiroler Landesmusikschulwerk
www.tmsw.at

Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
emp@musikschulen.at
© softcon.at