Das neue Jahr 2017 startete gleich mit einer sehr gut besuchten hervorragenden Fortbildung in der LMS Kitzbühel. Mit Frau Mag. Sonja Stibi, Universitätsprofessorin für Elementare Musik- & Tanzpädagogik und Leiterin des Orff-Instituts, begaben wir uns am Samstag, 28. Jänner 2017 der „Musik und Tanz auf der Spur". Die Referentin führte uns durch ein überaus vielseitiges, alle Facetten der EMP ausschöpfendes Programm und begeisterte durch ihre Person. Die Fortbildung hat im wahrsten Sinne des Wortes bei allen Musikpädagogen großen Anklang gefunden.
Mit der Eröffnungsgala der LMS - Telfs am Freitag, 10. Februar 2017 kam eine neue Landesmusikschule zum TMSW. Dies bedeutet für die EMP - Fachgruppe, dass sich der Fachbereich TANZ durch sehr qualifizierte TänzerInnen und eine große Schülerzahl erweitert. Neben dem bereits bestehenden Schwerpunkt Tanz in der LMS Kufstein, LMS Untere Schranne, LMS Westliches Mittelgebirge und LMS Wipptal erfährt das TMSW mit der LMS Telfs im Tanzbereich großen Aufschwung.
Am Samstag, 1. April 2017 fand die Fortbildung zum Thema „Elementares Musizieren in Eltern-Kind-Gruppen", in LMS Zirl statt. Wir durften die vielseitige Bandbreite von Frau Mag. Christina Kanitz-Pock in einem stimmigen gemeinsamen prozessorientierten Tun erleben. Mit inspirierender Präsenz ging sie auf die sehr interessierten Kolleginnen ein. Die Auseinandersetzung mit der Thematik ergab viele positive Rückmeldungen und den Wunsch nach Fortsetzung dieses Schwerpunktes.
Die FachgruppenleiterInnen trafen sich am Mittwoch, 26. April 2017 zum Fachgruppentag in Osttirol. Fächerübergreifend präsentierte Peter Margreiter die neuen Fachgruppe Volksmusik im Plenum. In der EMP - Fachgruppe gab es Rück - und Ausblicke in der EMP, Berichte über die Fortbildung „Ganz in der Musik", die Osttiroler MusikpädagogInnen besuchen, Diskussion über Rahmenbedingungen im EMP Unterricht, sowie regen Gesprächsaustausch unter den KollegInnen. Zum internen Fachgruppentreffen TANZ am Samstag, 24. Juni 2017 fanden sich alle TänzerInnen des TMSW in der LMS Zirl ein um sich über diverse Themen zu diesem Fachbereich auszutauschen. |