Newsletter Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
Inhalt: Ausgabe vom 07.10.2016
1. Vorwort
2. Ausblick
3. Fortbildungen
 
1. Vorwort

Liebe EMP – Kolleginnen, liebe EMP – Kollegen!

Ich hoffe ihr hattet einen erholsamen und schönen Sommer. Das neue Schuljahr 2016/ 2017 hat ja bereits mit viel neuen Informationen begonnen.

Für das neue Unterrichtsjahr wünsche ich euch viel Elan, Freude und spritzige Ideen für eine lebendige Unterrichtsgestaltung in der EMP. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit euch. Dieses Schuljahr gibt es wichtige Termine und Veranstaltungen, auf die ich euch nun im Newsletter hinweisen möchte.

   
2. Ausblick

Mitte Oktober 2016 sind alle Fachgruppenleiterinnen und Fachgruppenleiter von der KOMU zum Bundesfachgruppentreffen 2016 in die Carinthische Musikakademie nach Ossiach eingeladen. Bei unseren EMP – Cafe `s werde ich euch darüber berichten.

 
3. Fortbildungen

Mit dem neuen Dienstrecht soll jeder Vollzeitbeschäftigte 20 Stunden Fortbildungen im Jahr besuchen. Heuer gibt es dafür einige Möglichkeiten. Im Mo2Go unter Fortbildungen könnt ihr nachsehen, ob etwas passendes für euch dabei ist.

Gleich im Oktober, am Samstag, den 8. 10. 2016 findet in der MS Telfs der 2. Teil der Fortbildung "Orff mit Pep" mit dem bekannten Musikpädagogen und Liederfinder Frajo Köhle in der Musikschule Telfs statt. Da diesmal noch Plätze frei sind, bitte spontan nachmelden.

Im EMP – Bereich gibt es im November 2016 Fortbildungen mit dem Namen "Unsere Fachgruppe: EMP - Cafe". Im Oberland findet die Veranstaltung am Freitag, 11.11.2016 von 9.30 bis 12.00 Uhr in Telfs und im Unterland am Freitag, 18.11.2016 von 9.30 bis 12.00 Uhr in Wörgl statt.

Ich bitte alle Kolleginnen und Kollegen in der jeweiligen Region zu der Veranstaltung zu kommen, um uns besser im kleinen Rahmen kennen zu lernen. Diese Fortbildung ist eine gute Gelegenheit für allfällige Fragen, sowie ein Forum zu einem intensiven Austausch untereinander. überlegungen, Wünsche und Anregungen zu Fortbildungen, Vernetzung, Projekten usw. werden gerne entgegengenommen. Bitte wieder über Mo2Go anmelden! (unter Fortbildungen - genauen Ort und Adresse zu allen Fortbildungen findet ihr unter: Beschreibung)

Speziell für die Osttiroler und Unterländer, wegen der kürzeren Anfahrtszeit, ist diesmal eine Fortbildung in der LMS – Kitzbühel mit dem Titel "Musik und Tanz auf der Spur" geplant. Es freut mich, dass es gelungen ist, die Universitätsprofessorin für Elementare Musik – und Tanzpädagogik, Frau Mag.art. Sonja Stibi, Leiterin des Orff – Instituts der Universität Mozarteum Salzburg für diese Fortbildung gewonnen zu haben. Ihr breites Methodenrepertoire hilft uns einen lebendigen Musik – und Bewegungsunterricht aufzufrischen. Zu diesem besonderen Workshop sind alle EmplerInnen Tirols herzlich am Samstag, 28. Januar 2017 eingeladen. (Fahrtkosten, Tagesgebühren) Bitte um rechtzeitige Anmeldung im Mo2go!

Besondere Aufmerksamkeit bitte an alle, die Elementares Musizieren in Eltern – Kind – Gruppen unterrichten. Zu diesem Thema kommt eine sehr vielseitige Fachfrau mit viel Erfahrung in diesem Bereich zu uns an die LMS Zirl. Frau Mag. Art. Christina Kanitz – Pock, der Universität für Musik – und darstellende Kunst Wien, wird am Samstag, 1. April 2017 vielschichtige Angebote mit Materialien auf alle Sinne lenken. Methodisch – didaktische Konzepte aus den Bereichen EMP und Rhythmik werden gemeinsam erlebt und reflektiert. EK – Gruppen mit Kindern zwischen 3 und 4 Jahren und Kleinkinder von 1 bis 2 Jahre und deren Eltern stehen im Fokus. Die Veranstaltung kann von allen EMPlerInnen besucht werden.

Anregungen, Reflexion und Austausch bringen Lebendigkeit in die Berufspraxis. Darum nützt bitte das vielseitige Angebot. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit euch, bei der einen oder anderen Veranstaltung.

Mit herzlichen Grüßen
Deine/ Ihre
Andrea Albrecht

emp@musikschulen.at

 
 

Tiroler Landesmusikschulwerk
www.tmsw.at

Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
emp@musikschulen.at
© softcon.at