| Am dreitägigen emp-a-Symposium „Die Kunst der Verbindung“ Ende September 2015 in Ossiach/ Kärnten nahmen viele EMP – Kolleginnen und Kollegen teil. Vernetzung, fachlicher Austausch, Information, Inspiration, praxisorientierter Input, Visionen musikalisch tänzerischen Begegnungen, konnten durch eine Vielzahl an spannende Workshops, Zukunftswerkstätten, Vorführungen und Tandems, Vorträgen, sowie des Offenen Singen, Tanzen und Musizieren spür – und erlebbar gemacht werden.
Die Fortbildung im Oktober an der Musikschule Telfs Orff mit Pep mit Frajo Köhle war schon im Vorfeld ausgebucht. Der Musikpädagoge und Liederfinder vermittelte auf seine besondere Art die Spielpraxis der Orff-Instrumente, verbunden mit phantasiereichen Liedbegleitungen, mit Spaß und Elan und bereicherte zu Beginn des Unterrichtsjahres die Ideenmappe aller Teilnehmer.
Leider musste die Fortbildung Die Elementare Musikpädagogik als Kunst der Verbindung mit Christine Knoll-Kaserer B.A. Mitte Jänner wegen zu wenig Teilnehmern abgesagt werden. (Jännertermin?)
Es wäre eine wertvolle Fortbildung mit fachlich pädagogischem Schwerpunkt im Hinblick auf Gruppenführung gewesen. Gerne möchte ich den Inhalt, neue Ideen und Impulse für die eigene Arbeit zu entdecken und theoretische Inputs der EMP mit der Praxis zu verbinden, in den kommenden Fortbildungskalendern neu initiieren. |
|