Newsletter Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
Inhalt: Ausgabe vom 13.01.2014
1. Begrüßung
2. Rückblick: Fortbildung „Mit Klängen in die Stille führen“ mit Claudia Bauer
3. Bericht: EMP – Bundesfachgruppentreffen 2013
4. Ausblick: Symposium EMP „Rhythmus verbindet“
5. Fortbildungen 2014
 
1. Begrüßung

Liebe EMP – Kolleginnen, liebe EMP – Kollegen!
Nach hoffentlich erholsamen gelassenen Weihnachtsferien wünsche ich euch einen guten Start im neuen Jahr, das gleich intensiv mit spannenden Fortbildungen beginnen wird!

Mit den besten Wünschen für 2014 freue ich mich auf ein Zusammentreffen demnächst bei einer dieser Veranstaltung.

   
2. Rückblick: Fortbildung „Mit Klängen in die Stille führen“ mit Claudia Bauer

Durchwegs positive Rückmeldungen gab es zu unserem letzten Ersatzseminar mit Claudia Bauer in der Vorweihnachtszeit zum Thema „Mit Klängen in die Stille führen“.
Die Möglichkeit zu plaudern , genießen und Neues zu erleben haben die TN sehr genossen.

 
3. Bericht: EMP - Bundesfachgruppentreffen 2013

Alle EMP – Fachgruppenleiter trafen sich im Rahmen der KOMU im November 2013 zu einer zweitägigen Klausur in Linz. Es war ein interessantes und sehr intensives Arbeitswochenende mit einem ehrlichen Austausch, einem guten Miteinander und vielen konkreten Inputs. Das Protokoll der Tagung ist noch in Ausarbeitung. Kurz vorweg gesagt beschäftigten wir uns mit den Themen:

  • Kooperation zwischen Musikschule und (Ganztags-)Schule
  • Aktualisierung des KOMU-EMP-Lehrplans
  • Kooperation mit den Unis und Konservatorien
  • EMP für andere Gruppen als Kleinkinder/Eltern – Kinder/ VS-Kinder
  • EMP Praxis - Werbung, Anmeldung, Warteliste, EMP-Zeugnis
  • EMP landesweite künstlerische Gruppe
  • Neuorganisation der EMP in Kärnten
  • Fortbildungen
 
4. Ausblick: Symposium EMP „Rhythmus verbindet“

Dieses Jahr findet von 3.- 5.10.2014 im Rahmen der Music Austria, in Ried im Innkreis ein EMP Symposium „Rhythmus verbindet“ statt. Nähere Informationen werdet ihr Ende Jänner in Form von Foldern/ Plakaten über die Musikschulen bekommen. Die Anmeldung startet in Oberösterreich Ende Jänner. Für euch wird die Anmeldung über das TMSW – Externe Fortbildung möglich sein. Ich bitte euch möglichst bald Überlegungen Richtung Teilnahme anzustellen, da wegen großem Andrang Zimmerreservierungen bis Ende März vorgenommen werden müssen.

weitere Infos

 
5. Fortbildungen 2014

Gleich zu Beginn des Jahres sind viele interessante Fortbildungen im Bereich EMP geplant.
Zu unterschiedlichen Themen der EMP konnten wieder kompetente Referenten gewonnen werden.

Die erste Veranstaltung wurde als fächerübergreifende Fortbildung ausgeschrieben und findet bereits am Samstag 25.01.2014 in der LMS Kufstein statt. Der Musik – Tanz - und Rhythmuspädagoge (Lehrauftrag am Orff – Institut Salzburg, TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge ect.) Ari Glage wird uns unter dem Titel „Abenteuer Rhythmus“ durch einen sicher beschwingten Tag führen.

Achtung externe Fortbildung: „Circle Songs“ Schnupperworkshop mit Ari Glage
Freitag, 24.01.2014 Mehrzwecksaal der Musikschule Telfs (nähere Info)

Sehr ans Herz legen möchte ich euch die Fortbildung mit Fr. Veronika Kinsky am Samstag, 22.02.2014 in der LMS Zirl zum Thema: „Musikalische Arbeit mit Bilderbüchern“. Als Elementare Musik-, Klavier- und Rhythmikpädagogin komponiert und arrangiert sie auch u.a. selbst die Musik zu Bilderbüchern. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit an der Wiener Musikuniversität fasziniert sie mit ihrer Fortbildungstätigkeit im In – und Ausland.

Auf euren Wunsch hin, konnte Fr. Irmgard Bankl am Samstag, 29.03.2014 zu einer weiteren Fortbildung zum Thema: „Rhythmik- Musik und Bewegung beleben die Sinne...“. in die LMS Zirl eingeladen werden.

Bereits anmelden kann man sich auch für die Veranstaltung am Samstag, den 18. 10.2014 mit Fr. Angelika Wolf – Musik – und Tanzpädagogin am Orffinstitut Salzburg, Mozarteum/Abt. Musikpädagogik in Innsbruck, PH Vorarlberg ect.
Die Fortbildung steht unter dem Thema: „Unser Tanz, der kann singen“ – Ganzheitliches Musizieren aus der Bewegtheit des Körpers“ und wird im Oberland stattfinden.

Die Teilnahmebestätigungen für die Fortbildungen können in Zukunft an der Musikschule ausgedruckt und gemailt werden!

Nähere Informationen sowie die Anmeldungen erfolgen online unter: www.tmsw.at

Mit den besten Grüßen
Ihre/ Eure
Andrea Albrecht
emp@musikschulen.at

 

Tiroler Landesmusikschulwerk
www.tmsw.at

Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
emp@musikschulen.at
© softcon.at

Tiroler Landesmusikschulwerk
www.tmsw.at

Fachgruppe Elementare Musikpädagogik
emp@musikschulen.at © softcon.at