| Ende des 1. Semesters fand unser erstes ganztägiges Fachgruppentreffen der Elementaren Musikpädagogik statt. Auf diesem Weg möchte ich euch zuerst einmal für das große Interesse und die vielen Anmeldungen danken. Zum Thema „Räume öffnen…“ fanden sich aus fast allen der 26 Landesmusikschulen EMP–Kollegen und Kolleginnen in der LMS Zirl ein.
Das Team des Tiroler Landeskonservatoriums mit ihrem Lehrgangsleiter Siggi Haider überbrachten als Überraschungsgäste einen Blumengruß, mit den besten Glückwünschen für die Geburtsstunde der Elementaren Musikpädagogik, an das Tiroler Musikschulwerk!
Information, Überblick , sowie visionäre Ausblicke zur Öffnung von „Begegnungsräumen, Medienräumen, Arbeitsräumen und Bildungsräumen“ für die Zukunt der EMP, waren Themen des Tages.
In lockerer Atmosphäre fand in Kleingruppen gemeinsames, prozessorientiertes Arbeiten statt.
Grundlegenden Fragestellung war:
Welche Räume wollen wir zur Vernetzung der EMP in Tirol (er-)öffnen?
Gemeinsames Wissen und den Leistungsvorteil der Gruppe sichtbar zu machen, um so neue Perspektiven, Denkweisen und Handlungsoptionen zu entwickeln stand im Vordergrund.
Fachliche sowie musikalische Anregungen vermittelte uns Gastreferentin Fr. Christine Knoll – Kaserer. Alternierend zu den Arbeitsgruppen fand auch Begegnung im Workshop „Rhythmus, Bewegung & Sprache“ mit Gastreferentin Fr. Mag. Elisabeth Oberhammer statt.
Die kompetent und souverän einbringenden Referentinnen aus Tirol und Südtirol trugen zu einem erfolgreichen Tag bei.
Hinweis: Ergebnisse zu den Arbeitsgruppen, sowie einen ausführlicheren Bericht über das 1. EMP Fachgruppentreffen mit Fotos, sowie die Power – Point Präsentation „Räume öffnen…“ findet ihr auf der Website der Fachgruppe Elementare Musikpädagogik http://emp.tmsw.at
| |